Lenticchie/Linseneintopf mit Salsiccia ![]() | 300 g Castelluccio-Linsen bzw. rote Linsen 250 g Salsicce (ital. Bratwurst, notfalls ersatzweise Debreziner) 1 Zwiebel gewürfelt 3 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten 1 Stange Staudensellerie in Würfel 1 große Karotte 2 Lorbeerblätter 3 Thymianzweige 1 kleine rote Chilischote Instant Fleischbrühe 3 Eßl.Olivenöl 1 gr. Dose geschälte Tomaten Salz, Pfeffer, evtl. Salbeiblatt | Zwiebel, Knoblauch, Karotten mit Thymian und Lorbeerblätter in Olivenöl andünsten. Die zerkleinerten Tomaten mit etwas Brühe, Sellerie und die gewaschenen und abgetropften Linsen dazugeben, leicht ca. 30 Minuten köcheln lassen. Salzen und gut pfeffern. Nach ca. 15-20 Minuten die Salsicce hinzugeben, alles köcheln, bis die Linsen gerade so weich sind. Salsicce in Scheiben schneiden und wieder unter den Linseneintopf mischen. Evtl. mit etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. |
![]() |
4 große Artischocken Eine halbe Zitrone / Wasser Ein viertel Liter Weisswein Olivenöl frischer, junger Knoblauch Mentuccia/Italienische Minze (Bergminze) Salz, Pfeffer |
Die Artischockenstiele zuerst etwas abschneiden, dann die Artischocke von den äusseren Blättern befreien, und den oberen Blütenteil flach wegschneiden, innere Blätter entfernen und Heu herausschaben. Den Stiel gut abschälen der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. Alles in frisches Zitronenwasser legen. Die Artischocke aus dem Zitronenwasser nehmen und das Innere mit kleinen Knoblauchstücken und der Bergminze füllen, dann salzen pfeffern, mit Olivenöl und dem Weisswein (kann auch mit etwas Wasser verdünnt werden) übergiessen, die Artischockenstiele dazugeben und ca. 30 Minuten auf mittlerer Hitze langsam köcheln lassen. (Tipp meiner "Nonna": Das Gericht schmeckt noch besser, wenn es 1 Tag vorher zubereitet wurde.) |
![]() | Zucchiniblüten Mozzarella Sardellenfilets Teig zum Ausbacken bestehend aus Mehl und Weisswein Pflanzenöl |
Zuerst den Stempel aus der Zucchiniblüte entfernen. Mozzarella in kleine Würfelstücke schneiden und mit den gehackten Sardellenfilets in die Blüte füllen, etwas zudrehen, durch den Teig ziehen und in heissem öl ausbacken, auf Küchenpapier Fett abtropfen lassen, bitte noch warm servieren. |